Version Dreierrose Eva IV, mit goldener Spitze, Vergissmeinnicht und Rose

Vintage-shop – Café – Perlbeutel-Museum – Reparatur von Perlbeuteln – Schmuck aus Glasperlen
Version Dreierrose Eva IV, mit goldener Spitze, Vergissmeinnicht und Rose
Herzlichen Dank an Angie, die mir zwei wunderschöne Perlbeutel zum „abmalen“ hier gelassen hat. Die Perlbeutel sind im Original mit winzigen Perlen gestrickt. Ich habe jetzt je zwei Versionen heraus gearbeitet, die mit den 15/0 Rocailles strickbar sind.
Claudia Flügel-Eber ist Studiogast in der Sendung „Wir in Bayern“ und erzählt, wie sie zum Perlbeutel stricken gekommen ist.
Der Perlbeutel von Gertraud ist ein gewebter Beutel mit Nelken Motiv, hergestellt ab ca 1886 in Annaberg-Buchholz. Fehlstellen an den beiden Bügelscharnieren sind obligatorisch. Die dünnen Fäden reissen, die Perlen fallen heraus, Fadenenden bleiben sichtbar. Um einem weiteren Perlenverlust vorzubeugen, muss ich mit der feinen Nadel durch alle Perlen durch und am besten noch alle …
Perlbeutel Maren . Ein neues Muster. Eigentlich schon seit einem Jahr „fertig“, heute noch die Ausarbeitung am Rand und den Spitzen erledigt. Das Tolle an diesem Muster ist, welch unterschiedliche Stimmung mit Veränderung von der Hintergrundfarbe erreichen werden kann. Man könnte auch die Vorderseite hematite und die Rückseite in weiß stricken! Oder eine Mischung in …
Mustervorlage Ulrike, nach einem alten Perlbeutel aus dem Museum von Carakess, C. Flügel-Eber, erstellt. Mit Gänseblümchen, grünem Hintergrund, Rosenband oben und unten
Perlbeutel mit Schachbrettmuster, Rosen, Astern Perlbeutel-Kits zum selber stricken Beide Varianten haben eine einfache Breite von 90 Perlen, gesamt also 180 Perlen und einen Höhe von 144 Perlen. Das Muster zeigt den kompletten Beutel. Gestrickt ist der Beutel ca 15 cm breit und insgesamt ca 20 cm hoch. Bei der geraden Variante könnte man noch …
Werbung. Heute ist ein Artikel über mich, meinen Laden & Café, das Perlbeutel-Museum und meine Liebe zu alten Sachen in der Mittelbayerischen Sonntagszeitung zu lesen. Das Interview ist spontan und ungeschminkt entstanden. Vielen herzlichen Dank an Renate Ahrens!
Oft werde ich gefragt, wie die Mustervorlagen zu meinen Perlbeutel-Kits entstehen? Woher kommen die Motive?..Ich habe innerhalb von 10 Jahren ca 230 sehr alte, meist handcolorierte, Mustervorlagen gesammelt, die meisten entstanden vor 1900. Außerdem besitze ich über 180 Perlbeutel und Exponate, die mit Perlenstricken zu tun haben. Wenn ich durch die Welt laufe, dann mit …
Klar wußte ich, dass das Interview und ein paar der über 800 entstandenen Fotos irgendwann in der Liebes Land Zeitschrift erscheinen werden. Aber als mich dann morgens, beim 2. dringend notwendigen Kaffee, mein jüngeres Ich anstrahlt, bin ich tatsächlich ein bisschen erschrocken. Und stolz auf mich! Übrigens zeige ich in der Extra-Bastelseite, wie man einen …